Das Auto galt lange als Symbol der Freiheit und wurde auch so von den Autoherstellern in Autowerbungen dargestellt. Mittlerweile wird der Autoverkehr immer mehr reguliert bis hin zum Auto, das bald autonom ohne Eingriff des Fahrers Personen von A nach B befördern kann. In wenigen Jahren werden die ersten Flugautos für die Serienproduktion reif sein. Das fliegende Auto soll Freiheit des Beförderns von Personen in die Dreidimensionalität bringen, wie uns oft in den Medien versprochen wird. Damit es zwischen Flugautos nicht zu Kollisionen kommt, muss der Flugverkehr dieser Maschinen ähnlich geregelt werden, wie der der Flugzeuge. Frei und in beliebige Richtungen mit einem Flugauto zu fliegen, ist alleine daher nicht möglich, da die Abstände zwischen Flugmaschinen genau geregelt sein müssen durch einen Flugnavigator.